Schreibt uns gerne, welche Lehrer oder Themenkurse ihr euch wünscht. Gibt es Interesse z. B. an erweiterten 5-Tagekursen oder dem Mentoring-Programm? Wir planen gerne nach EUREN Wünschen.
Wie bist du zu Jin Shin Jyutsu gekommen?
Im Sommer 2008 ist mir Jin Shin Jyutsu zum ersten Mal begegnet. Damals suchte ich dringend nach Unterstützung, um meinen Burn-out zu überwinden. Mir wurde empfohlen, es einmal mit heilenden Berührungen zu versuchen. Damals konnte ich mit diesem Begriff nichts anfangen, das war absolutes Neuland für mich. Ich suchte im Internet, fand Jin Shin Jyutsu und stieß auf das Buch von Waltraud Riegger-Krause. Als einfachste Anwendung wird im Buch beschrieben, die Finger zu halten und dabei bewussst zu atmen. Ich dachte mir: "Finger zu halten, kann ja nicht schaden." Dass es tatsächlich auch wirklich hilft, konnte ich mir damals nicht so recht vorstellen.
Wie ging es dann für dich weiter?
Meine Finger zu halten und dabei bewusst zu Atmen empfand ich als sehr beruhigend. Ich wollte mehr wissen und ausprobieren. Deshalb besuchte ich im Dezember eine offene Strömgruppe in Berlin und wurde zum ersten Mal von jemand anderen geströmt. Danach war ich endgültig überzeugt und habe regelmäßig Selbshilfekurse besucht, um die Grundlagen zu lernen und die Anwendung zu üben. 2012 habe ich meinen ersten 5-Tage-Kurs besucht um selbst auch Selbsthilfekurse abhalten zu können. Seit 2015 unterrichte ich fortlaufend Selbsthilfe und veranstalte regelmäßig Mudra-Workshops. Über den Starttermin am 07. Januar erschien ein Beitrag in der ⇗Berliner Woche.
Was bedeutet Jin Shin Jyutsu für dich?
Ein Leben ohne Jin Shin Jyutsu kann ich mir nicht mehr vorstellen. Ich wende es jeden Tag an. Jin Shin Jyutsu ist mein Schlüssel, um dem Leben gelassen und fröhlich zu begegnen.
Warum unterrichtest du Selbsthilfe?
Weil es Menschen die Möglichkeit gibt, ihr Leben in die eigenen Hände zu nehmen. Nur wenn wir uns selbst kennen, können wir uns auch selbst helfen.
Warum bist du Organisatorin geworden?
2019 haben unsere Vorgängerinnen aufgehört und suchten Nachfolgerinnen. Ich bin sehr froh, dass Dorit und ich gefragt wurde, denn uns liegt sehr daran, Jin Shin Jyutsu bekannter zu machen. Im November 2019 wurden wir als Organisatorinnen von Jin Shin Jyutsu Inc. akkreditiert. Mit ihr zusammen macht es viel Spass, die Kurse für uns alle zu organisieren.
Was fasziniert dich an Jin Shin Jyutsu?
Dass es so einfach und gleichzeitig so komplex ist. Es hilft dem ganzen Menschen: Körper, Geist und Seele. Mir hat es Zufriedenheit mit meinem Leben geschenkt.
Als Dipl. Kommunikationswirtin habe ich mich sowohl beruflich als auch privat mit Themen rund um gesundheitsförderndes Verhalten beschäftigt. Mich faszinieren Methoden und alternative Heilkünste, die sich mühelos in den Alltag integrieren lassen, denn das Thema Zeit und „innerer Schweinehund“ hält uns häufig davon ab, etwas Entspannendes für uns selbst zu machen.
Meine erste Begegnung mit Jin Shin Jyutsu war 2010. Ziemlich angespannt saß ich im Büro, als mich ein Rundbrief erreichte, in dem von Jin Shin Jyutsu gesprochen wurde. Eigentlich hatte ich dahinter eine Sportart vermutet. Der Satz, sich selbst mit Handauflegen helfen zu können sprach mich jedoch sofort an und so recherchierte ich, wie ich mehr darüber erfahren könnte.
Glücklicherweise wurde in meiner direkten Nachbarschaft ein Selbsthilfekurs angeboten, in dem ich auch Susanne kennen lernte. Den Erfolg dieser Methode konnte ich selbst sehr schnell feststellen. Ich hatte zu der Zeit wegen meiner chronischen Nasennebenhöhlenthematik ständig Cortisonhaltige Tropfen nehmen müssen, die eigentlich nur übergangsweise helfen sollten. Mittels Jin Shin Jyutsu habe ich es geschafft, innerhalb von 3 Monaten die Tropfen weg zu lassen, und das bis heute.
Schnell entschied ich mich, auch die 5-Tage-Kurse zu besuchen, denn ich wollte sehr gern, diese wunderbare Methode intensiver kennenlernen und wenn möglich, auch weitergeben können. Wegen meiner beruflichen Arbeit praktiziere ich Jin Shin Jyutsu heute vor allem in der Selbsthilfe sowie im Freundes- und Familienkreis.
Als 2019 neue Organisatoren für Berlin gesucht wurden, habe ich mich sofort dazu bereit erklärt, damit wir diese wirkungsvolle Heilkunst weiterhin hier anbieten können. Ich freue mich sehr, dies zusammen mit Susanne durchführen zu können.