Jin Shin Jyutsu in Berlin

skip to page content, skip to navigation

Jin Shin Jyutsu - Weiterbildungen 2023 in Berlin

2023 veranstalten wir in Berlin zwei Kurse in Zusammenarbeit mit Jin Shin Jyutsu Inc. und ein Seminar mit Matthias Roth.

Unser Veranstaltungsjahr beginnt im Januar mit Iole Lebensztajn.

Ein zweisprachiges Online-Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene, das NEU im Themenkursprogramm ist.

 Für Interessierte, Anfänger und Fortgeschrittene. Es gibt keine Zugangsbeschränkungen.

Anmeldung und Fragen:
Bitte schickt uns eine E-Mail an

team[at]jin-shin-jyutsu.berlin

mit dem Betreff Anmeldung und Kursnahme. Wir verwenden keine Cookies und tracken nicht.

Einladung zum Online Seminar mit Iole Lebenstajn mit Portraet, Datum und Text.

Introduction to the Core Principles of Jin Shin Jyutsu"
Einführung in die Grundprinzipien des Jin Shin Jyutsu

Iole präsentiert uns in diesem neuen Kurs die Grundprinzipien des Jin Shin Jyutsu.
Sie ist bekannt dafür, komplexe Konzepte und Beziehungen in klarer Form lebendig und strukturiert zu erklären.

Der Kurs ist für Euch interessant, wenn ihr:

-----

Wir haben den Kurs mit Iole zum ersten Mal 2022 organisiert.Hier ein paar Teilnehmerstimmen, wie der Kurs angekommen ist:

"Tief im Innern eines jeden Wesens schlägt ein leiser Puls vollkommener Harmonie, der niemals zerstört werden kann.“
(Mary Burmeister)

*** zurück zum Seitenanfang ***

Einladung zum Praesenzkurs mit Matthias Roth vom 11. bis 13. April 2023. Das Bild zeigt Kastanienknospen, den Seminartitel Neugier auf das Leben und ein Portraet von Matthias.

Präsenzkurs in Berlin vom 11. bis 13. April:
Themenkurs NEUGIER AUF DAS LEBEN mit ⇗Matthias Roth - Ein Kurs zu allen Aspekten der vierten Tiefe

In der Woche nach Ostern möchten wir gemeinsam mit Euch im Themenkurs mit Matthias an drei Tagen alle Aspekte der 4. Tiefe beleuchten und erforschen.

Die vierte Tiefe ist Fluss. Sie steht für die Kraft der Veränderung und des Werdens. Sie wird nicht umsonst durch das Element Wasser symbolisiert, von dem wir sagen könnten: „Wasser gewinnt immer.“

Wasser sickert überall hinein. Wasser weicht am Ende alles auf. Wasser kann hinweg schwemmen, was sich ihm in den Weg stellt. Und reicht seine Kraft dazu heute nicht aus, so fließt es beständig weiter oder staut sich geduldig auf, bis der Wandel eintritt.

Zudem kann Wasser verdunsten; es kann ebenso gut gefrieren. Nirgendwo wird Wandlung, wird Transformation so sinnfällig wie in diesem Element, das uns ständig erinnert: „es gibt diese Energie auch in dir.“

Bei aller Kraft, mit der die vierte Tiefe unser Leben voranbringen kann, hören wir allerdings von ihrer zentralen Bedeutung für unser Sein meist erst einmal vom ganz anderen Ende des Spektrums. Mary spricht von der Angst als Kern aller Einstellungen. Greift die Angst, dann erstarren nach und nach auch die anderen Tiefen.

Nur dürfen wir die vierte Tiefe nicht mit ihrer eigenen Erstarrung verwechseln. Sicher ist das, was unser Leben hemmt, erst einmal leichter zu greifen als die Möglichkeiten da hinten am Horizont, denn das Hinderliche ist ja schon da. Zum Möglichen hingegen braucht es noch eine Reise. Der Kern der vierten Tiefe ist aber eben jene „Reiselust“ des Wesens, und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Willst du ins Leben?“ fragt dich jene Stimme in dir, die wir Merkur nennen. Merkur führt zurück ins Handeln. Er weiß, es braucht Bewegung und Vorstellungskraft. Dein Merkur weiß die Balance zwischen Mut und Verausgabung zu halten, weiß zugleich die Hilfe von „Himmel“ und „Erde“ aufzurufen – d.h. gute Versorgung hier und gründliche Anbindung dort. Dein Merkur ist die Führung und der Mittelweg.

Die drei Tage direkt nach Ostern in Berlin lassen dich diese Aspekte erleben, fühlen und verstehen. Sie lassen dich mit ihnen üben und sein.

Preis 2023 : 490 €

Anmeldung bitte über diesen Link: https://forms.gle/uvbhfgA6RJbBhf1R8

"Selbsterkenntnis ist der Schlüssel zum Sein.“
(Mary Burmeister)

*** zurück zum Seitenanfang ***

Im Herbst 2023 Präsenzkurs in Berlin vom 25. Oktober 2023 - 29. Oktober 2023
5-Tage-Kurs mit ⇗Sara Harper in englischer Sprache mit deutscher Übersetzung

Anmeldung und Fragen:
Bitte schickt uns eine E-Mail an

team[at]jin-shin-jyutsu.berlin

mit dem Betreff Anmeldung und Kursnahme. Wir verwenden keine Cookies und tracken nicht.

Der 5-Tage-Kurs in den Berliner Herbstferien, richtet sich an alle, die Jin Shin Jyutsu lernen und bei sich und anderen anwenden wollen.
Kenntnis der 3 Selbsthilfebücher(am besten durch Teilnahme an Selbsthilfekursen) ist empfehlenswert, aber nicht verpflichtend.

Tägliche Praxiseinheiten begleiten den Kurs.

Aus- und Weiterbildung

Du kannst dich als autorisierten Jin Shin Jyutsu-Praktiker bezeichnen, wenn du an mindestens drei 5-Tage-Kursen teilgenommen und dem Jin Shin Jyutsu Verhaltenskodex zugestimmt hast.
Für diejenigen, die Jin Shin Jyutsu professionell praktizieren möchten, empfehlen wir ein Minimum von 18 Monaten Studium nach dem Abschluss des ersten 5-Tage-Kurses.

*** zurück zum Seitenanfang ***